Technische Universität Dortmund

Autor: FS Sowi (Seite 19 von 19)

Klausurergebnisse „Markt und Absatz“ vom 27.03.14

Die Ergebnisse der oben genannten Klausur können im EWS-Raum “Modul 2: Markt und Absatz” eingesehen werden.

Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 02. Mai 2014 von 7.00 bis 09.00 Uhr im Raum C1-06-777 (am Lehrstuhl für Marketing) statt. Mitzubringen sind Personal- und Studierendenausweis. Um an der Klausureinsicht teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung bis zum 01. Mai 2014, 23.59 Uhr im EWS-Raum „Klausureinsicht Markt und Absatz“ erforderlich.

Grillstand

Morgen (29.04.) verkauft die Fachschaft SowiSach frisch gegrillte Rostbratwurst vor der EF 50. Schönes Wetter vorausgesetzt.

Master Sowialwissenschaften und Sachunterricht

Da der erste LABG-Durchgang dieses Semester durch ist und damit im WiSe 2014/2015 in den Master-Studiengang startet, sind einige bestimmt auf das Veranstaltungsangebot im Master Sowi und Sachunterricht gespannt.

Aus diesem Grund haben wir die ersten (vorläufigen) Infos zusammengetragen. Ihr könnt unter Studium und im Downloadbereich Modulhandbücher, FSBs und Verlaufspläne einsehen, die euch einen ersten Eindruck darüber geben, was euch im Master Sowi und im Master Sachunterricht erwartet.

Termine zu etwaigen Informationsveranstaltungen bekommt ihr im Laufe des Semesters von uns und auf der Seite der Fakultät.

Ratssitzung am 23.04.

Am kommenden Mittwoch findet von 12-14 Uhr eine Ratssitzung der Fachschaft SowiSach statt. Die Ratssitzungen sind öffentlich und wie immer sind Interessierte herzlich eingeladen, der Sitzung beizuwohnen, um mal einen Eindruck von der Fachschaftsarbeit und der aktuellen Situation im Fachbereich zu gewinnen. Auch könnt ihr dort gerne eure Sorgen oder Wünsche vortragen.

Die Ratssitzung findet im Büro der Fachschaft statt (EF50, Raum 3.339a). Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.

Neue Sprechzeiten im Sommersemester 2014

Die Fachschaft SowiSach bietet ab sofort wieder Präsenz-Sprechstunden an. Dort könnte ihr vor Ort Ratsmitglieder antreffen, die euch beratend zur Seite stehen. Natürlich seid ihr auch jederzeit dazu eingeladen, einfach so mal reinzuschauen. Kaffee haben wir immer vorrätig.

Die Sprechzeiten findet ihr hier im Bereich Sprechstunden.

Anmeldung Lehrveranstaltungen Sommersemester 2014

Vom 24.02.2014 bis zum 07.03.2014 findet nach der Bedarfsabfrage die 2. Anmeldephase zu den Lehrveranstltungen des Sommersemesters 2014 statt. In diesem Zeitraum meldet man sich nun verbindlich zu den konkreten Terminen und Lehrveranstaltungen für die Fächer bzw. Module

Bildungswissenschaften/Erziehungswissenschaften

Deutsch/Didaktisches Grundlagenstudium/Sprachliche Grundbildung/Germanistik

Mathematik/Didaktisches Grundstudium/Mathematische Grundbildung

Psychologie

Diagnose und individuelle Förtderung (DiF)

Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ)

an.

Die Lehrveranstaltungen der Fächer findet man im LSF in den Vorlesungsverzeichnissen der jeweiligen Fakultäten. Für DiF und DaZ meldet man sich unter „Lehramtsstudium fakultätsübergreifend“ an.

Neuere Beiträge »